
Der 8-Punkte-Check für mehr Sicherheit beim Drucken im Firmennetzwerk
Es ist kaum zu glauben, aber Studien zeigen immer wieder, dass viele IT-Abteilungen die Cybersecurity nicht ernst genug nehmen.
Eine Studie von Quocirca ergab, dass bei 68 Prozent aller Zwischenfälle, bei denen Sicherheitslücken in Druckern eine Rolle spielten, Daten gestohlen wurden. Ein solcher Hackerangriff kostet die betroffenen Unternehmen durchschnittlich 800.000 Euro.
Risiko Multifunktionsdrucker
Multifunktionsdrucker bringen zwar nur Daten durch Drucken zu Papier oder digitalisieren Informationen über den Scanner. Doch in einer vernetzten Welt sind sie immer häufiger Teil eines komplexen Netzwerks. Als Schnittstelle zwischen physischer und digitaler Welt sollten sie dementsprechend genauso streng gesichert werden wie ein mit dem Netzwerk verbundener PC oder Server.
Stellen Sie sich die folgenden acht Fragen, um zu überprüfen, ob Ihr Unternehmensnetzwerk durch Zugriff von außen gefährdet ist und Ihre Druckerflotte ein potenzielles Einfallstor darstellt.
1 Wird unbefugter Zugriff auf gedruckte Dokumente verhindert?
Nutzen Sie Funktionen wie Secure Print+, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf gedruckte Dokumente zugreifen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Drucker nicht direkt am Arbeitsplatz oder an einem gesicherten Ort stehen.
2 Sind alle Sicherheitsfunktionen aktiviert?
Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitseinstellungen Ihrer Drucker und stellen Sie sicher, dass Firmwareupdates korrekt installiert sind. Dies gewährleistet, dass alle Sicherheitsfunktionen aktiviert und auf dem neuesten Stand sind. Sollte eine Funktion unbeabsichtigt deaktiviert worden sein, aktiviere sie diese wieder.
3 Werden verdächtige Aktivitäten automatisch erkannt?
Überwachen Sie Ihr Druckernetz auf ungewöhnliche Aktivitäten und nutzen Sie Funktionen wie Audit, Tracking und Protokollierung. Diese Funktionen helfen dabei, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
4 Verfügen alle Drucker über die aktuelle Firmware?
Aktualisieren Sie regelmäßig die Firmware Ihrer Drucker. Diese Updates enthalten Patches, die Sicherheitslücken schließen und die Geräte weniger angreifbar machen.
5 Ist Ihre Druckerflotte auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik?
Erwägen Sie die Anschaffung neuer Drucker, wenn ihr Modell nicht mehr mit aktuellen Sicherheitsupgrades nachgerüstet werden können. Denn moderne Drucker bieten viele integrierte Sicherheitsfunktionen, die Ihr Netzwerk vor Cyberangriffen schützen.
6 Blockiert Ihre Firewall den unnötigen Netzwerkverkehr?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall-Regeln den nicht zwangsweise benötigten Netzwerkverkehr mit dem Internet blockieren. Dies ist neben der laufenden Aktualisierung der Firmware einer der wichtigsten Schritte, um die Sicherheit Ihrer Drucker zu gewährleisten.
7 Ist Ihr Druckernetzwerk durch Zugriffsrechte abgesichert?
Verwenden Sie ein Identity Access Management (IAM) Programm, um zu kontrollieren, wer Zugriff auf die Drucker hat. Sie können Profile so einrichten, dass nur Personen aus bestimmten Teams bestimmte Drucker benutzen können. In der Praxis könnte dies bedeuten, dass ausschließlich Mitarbeiter der Personalabteilung Zugriff auf deren Drucker haben.
8 Upgrades aktiviert?
Sie möchten die Sicherheit Ihrer Geräteflotte erhöhen, indem Sie Druckerzeugnisse vor unbefugtem Zugriff schützen oder die Funktionen einzelner Geräte grundsätzlich erweitern? Dann entdecken Sie unsere Upgrades! Mit unseren Democodes können Sie das gewünschte Upgrade 60 Tage lang unverbindlich testen.
Jetzt Upgrades testen

Brother Secure Print+ und Secure Print Advanced: Die Lösung für sicheres Drucken
Secure Print+ ist für kleinere Geräteflotten ein einfaches und effektives System zum sicheren Drucken von vertraulichen Dokumenten – ohne Installation und zusätzliche Software. Erst nach Authentifizierung am Gerät via PIN-Code oder NFC-Karte wird der Druckauftrag gestartet. Erhöhen Sie jetzt Ihre Dokumentensicherheit und stellen Sie sicher, dass sensible Dokumente vor öffentlichen Zugriffen geschützt werden. Ihre Drucklandschaft umfasst mehr als nur einige wenige Geräte? Dann entdecken Sie unsere Lösung für große Unternehmensnetzwerke Secure Print Advanced.
Testen Sie 60 Tage lang unsere Sicherheits-Upgrades kostenlos und unverbindlich.
Zu den Democodes