1. Home Brother
  2. Unternehmen
  3. Presse
  4. Pressemeldungen
  5. 2024
  6. Worldwide-Sustainability-Programs

Brother erfolgreich im IDC MarketScape Vendor Assessment

Brother wurde von IDC MarketScape als „Leader“ in der Bewertung "Worldwide Sustainability Programs and Services 2023" ausgezeichnet.

Brother Industries, Ltd. (Präsident: Ichiro Sasaki) gab heute bekannt, dass das Unternehmen im "IDC MarketScape for Worldwide Sustainability Programs and Services Hardcopy 2023 Vendor Assessment*¹" als "Leader" anerkannt wurde, das Nachhaltigkeitsprogramme und -dienstleistungen bei ausgewählten Hardcopy-Anbietern anhand des IDC MarketScape-Modells bewertet.

Dieser IDC MarketScape bewertete 11 Hardcopy-Anbieter und basiert auf einem umfassenden Framework zur Bewertung von Schlüsselkennzahlen in Unternehmensstrategien, Geschäftsabläufen, Produkten und Geschäftsmodellen sowie Governance-/Risiko-/Compliance-Maßnahmen, die im Kontext der Nachhaltigkeit angeboten werden. Da die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit heute zu einem dringenden Thema geworden ist, glauben wir, dass der Bericht als Indikator dient, der von Unternehmen und anderen Einrichtungen verwendet werden kann, die bei der Auswahl eines Herstellers die Einführung von Druckprodukten und -dienstleistungen in Betracht ziehen.

Laut IDC MarketScape "ist Brother ein starker Anwärter für KMUs, die nach Druckgeräten suchen, die die gesamte Palette der wichtigsten Nachhaltigkeitsattribute erfüllen können. Die Produkte von Brother können Kunden dabei helfen, ihre Umweltbelastung durch eine breite Palette umweltfreundlicher Produktmerkmale zu reduzieren. Brother sollte auch auf der Shortlist der Anbieter stehen, wenn es darum geht, einen Lieferanten zu finden, der in die Förderung der Nachhaltigkeit in seinen eigenen Betrieben investiert, einschließlich eines starken Fokus auf Aktivitäten zum Schutz der biologischen Vielfalt."

In der 2018*² formulierten "Brother Group Environmental Vision 2050" erklärt die Brother Group klar ihr kontinuierliches Engagement für die Lösung der wichtigsten sozialen Probleme des Klimawandels, der Ressourcenerschöpfung, der Umweltverschmutzung und der Zerstörung des Ökosystems. Als Unternehmen, das Energie und Ressourcen nutzt, um Produkte aus biobasierten Stoffen wie Papier, Garn und Stoff herzustellen, ist Brother bestrebt, positiv und kontinuierlich zu handeln, um die Umweltbelastung zu verringern und die Nachhaltigkeit unserer Geschäftstätigkeit zu erhöhen. Unsere Umweltleistung wird in jeder Phase des Lebenszyklus eines Produkts berücksichtigt, vom Design, der Entwicklung und Herstellung bis hin zur Nutzung, Entsorgung und dem Recycling durch den Kunden.

Die Brother Group hat "Reduzierung der CO2-Emissionen", "Ressourcenkreislauf" und "Erhaltung der biologischen Vielfalt" als die drei vorrangigen Themen identifiziert, die es anzugehen gilt, und hat die Vision 2050 und das mittelfristige Ziel für das Geschäftsjahr 2030 als Meilensteine zur Erreichung dieser Vision festgelegt und fördert verschiedene Initiativen, um diese Ziele zu erreichen. In der Nachhaltigkeitsbewertung von IDC wurde die Brother Gruppe für ihre Bemühungen zur Minimierung der Umweltauswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf der Grundlage der Brother Group Environmental Vision 2050, zur Förderung des Schutzes und der Wiederherstellung von Ökosystemen sowie für verschiedene Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern hoch bewertet.

"Ichiro Sasaki, Representative Director & President von Brother Industries, Ltd., erklärte: 'Wir haben daran gearbeitet, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, einschließlich derjenigen in den Märkten SOHO (Small Office Home Office) und SMB (Small Medium Business), indem wir Produkte anbieten, die Nachhaltigkeit mit Innovation in Einklang bringen. Wir glauben, dass die Anerkennung als "Leader" in der IDC MarketScape-Bewertung ein Beweis für unsere Bemühungen ist, die Nachhaltigkeit in unseren Betrieben zu fördern, geleitet von unserem Umweltziel "Brother Group Environmental Vision 2050". Wir interpretieren diese Auszeichnung als Anerkennung unserer Initiativen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Zirkulation von Ressourcen, wie sie in unserer Materialität hervorgehoben werden, einschließlich des Recyclings für Tonerkartuschen und der Verwendung von recycelten Materialien in einigen unserer Produkte sowie der Beschleunigung der Installation von Solarmodulen in unseren Fabriken. Wir sind stolz auf diese Leistung und verpflichten uns, unsere umweltbewussten Bemühungen weiter zu verstärken, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und die Erde zu schützen."

Durch seine Unternehmensaktivitäten wird Brother weiterhin aktiv auf die Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft hinarbeiten.

Über IDC MarketScape
Das IDC MarketScape-Anbieterbewertungsmodell soll einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von IKT-Anbietern (Informations- und Kommunikationstechnologie) in einem bestimmten Markt geben. Die Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes führt. IDC MarketScape bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuelle und zukünftige Markterfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern sinnvoll verglichen werden können. Das Framework bietet Technologiekäufern auch eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Über die Brother Group
Die Brother-Gruppe hat sich ihren Ruf als führender Anbieter von Home-Office- und Business-Produkten sowie Industrielösungen erworben, die die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, revolutionieren. Mit einem weltweiten Umsatz von über 815 Milliarden Yen wurde dieser globale Hersteller vor mehr als 115 Jahren gegründet. Weitere Informationen finden Sie unter https://global.brother/en

*1: IDC MarketScape Worldwide Sustainability Programs and Services Hardcopy 2023 Vendor Assessment, Dok. #US49892223, Dezember 2023
*2: Teilweise überarbeitet im Jahr 2022