
65 % weniger Emissionen bis 2030
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur verantwortungsbewusstes Handeln, sondern auch eine wertvolle Chance, die Gemeinschaften, in denen wir leben, zu stärken und einen positiven Beitrag für die Welt zu leisten.
Wir bei Brother bitten unsere Kunden, alle gebrauchten Tintenpatronen und Tonerkartuschen an uns zurückzusenden. Im Rahmen unseres Renew By Brother-Programms erfolgt ein Wiederaufbereitungsprozess, um sicherzustellen, dass jede eingesendete Patrone und Kartusche die gleiche Qualität wie eine neue hat - ohne dass etwas auf die Mülldeponie landet.
Zurückgegebene Patronen und Kartuschen durchlaufen in unseren CO2 neutralen Recyclinganlagen einen vollständig zirkulären Prozess. Da die von uns verwendeten Kunststoffe keine gefährlichen Zusatzstoffe enthalten, können wir sie immer wieder aufbereiten - ein Prozess, der uns die weltweit erste Blaue-Engel-Zertifizierung für wiederaufbereitete Tonerkartuschen eingebracht hat.
Der erste Schritt beginnt bei Ihnen.
Das Recycling mit Brother ist einfach und völlig kostenlos. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre gebrauchten Patronen und Kartuschen über eine unserer Rückgabemöglichkeiten an uns zurückzuschicken, und wir erledigen den Rest. Derzeit bereiten wir etwa 3 Millionen Kartuschen pro Jahr wieder auf, aber wir wollen noch mehr tun.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin nachhaltige Produkte und Verbrauchsmaterialien herstellen und gleichzeitig die Umwelt schützen sowie ihre Auswirkungen minimieren.
Wir verfügen über eigene, von Brother betriebene Fabriken in Großbritannien und in der Slowakei, die so gebaut wurden, dass wir die vollständige Kontrolle über die Wiederaufbereitung und das Recycling von Tintenpatronen und Tonerkartuschen haben, die von Kunden aus ganz Europa an uns zurückgeschickt werden.
Beide Fabriken sind als abfallfrei und kohlenstoffneutral zertifiziert und werden mit grüner Energie betrieben, die durch Solarzellen und Erdwärme erzeugt wird.
Unsere Teams in ganz Europa arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unseres Ansatzes zur Wiederaufbereitung, um sicherzustellen, dass dieser so energieeffizient und umweltfreundlich wie möglich ist.
Wenn Sie uns Tintenpatronen oder Tonerkartuschen zurückschicken, durchlaufen sie einen sorgfältigen Aufbereitungsprozess, um die Qualität einer neuen Patrone sicherzustellen.
Zum Beispiel werden Tonerkartuschen zerlegt, verschlissene Teile ersetzt, gereinigt, wieder zusammengesetzt und an Kunden zurückgeschickt.
86 % der zurückgesendeten Tonerkartuschen können wir so wiederaufbereiten. Die restlichen 14 %, die nicht wiederverwendbar sind, werden recycelt und für neue Produkte genutzt.
Dieser Prozess wird wiederholt, um hochwertige Produkte bei minimaler Umweltbelastung zu gewährleisten.
Im Durchschnitt werden von uns jedes Jahr 3 Millionen Tonerkartuschen wiederaufbereitet oder recycelt - genug, um 4 olympische Schwimmbecken zu füllen.
Wir bereiten 86 % aller zurückgegebenen Tonerkartuschen wieder auf (und recyceln alle anderen Teile und Verpackungen), wodurch jedes Jahr rund 5.300 Tonnen CO2 eingespart werden - das entspricht der Einsparung von 1.150 Autos auf der Straße.
Unsere europäischen Recyclinganlagen im Vereinigten Königreich und in der Slowakei sind seit 2013 bzw. 2024 als abfallfrei zertifiziert. Dadurch wird verhindert, dass jedes Jahr 1 500 Tonnen Material auf einer Deponie landen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur verantwortungsbewusstes Handeln, sondern auch eine wertvolle Chance, die Gemeinschaften, in denen wir leben, zu stärken und einen positiven Beitrag für die Welt zu leisten.
Vom Design und der Entwicklung bis hin zu Sammlung und Recycling wird jede Phase des Lebenszyklus unserer Produkte berücksichtigt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Brother-Produkte erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und haben, zusammen mit unseren nachhaltigen Geschäftspraktiken, eine Reihe von branchenweit anerkannten Zertifizierungen erhalten.